Schweiz
Schweiz
The Dolder Grand Zürich
Umbau Neugestaltung Mitarbeiterrestaurant
The Dolder Grand Zürich
Umbau Neugestaltung Mitarbeiterrestaurant
Hohe Wertschätzung für die Mitarbeitenden im The Dolder Grand, Zürich
Das Dolder Grand ist bekannt für Innovation, Leidenschaft und Aussergewöhnliches und wurde zum Hotel des Jahres 2024 gekürt.
Im Dolder sind die Mitarbeitenden das Herzstück und die Neugestaltung des Restaurants bringt diese Wertschätzung perfekt zum Ausdruck.
Wir von Studer Innen & Architektur bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und sind stolz, mit unserem Design und unserer Umsetzung Teil dieses Projektes zu sein.
Restaurant Multertor Globus
Sanierung Globus St. Gallen
Restaurant Multertor Globus
Sanierung Globus St. Gallen
Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2025 in der Disziplin «Excellent Architecture».
Umbau Pizzeria II Basilico Hönggerstrasse 10 Zürich
Umbau Pizzeria II Basilico Hönggerstrasse 10 Zürich
Kohler Weine und Destillate Schinznach-Dorf
Kohler Weine und Destillate Schinznach-Dorf
Konzept und Umsetzung Architektur & Innenarchitektur
Schloss Schweiz
Schloss Schweiz
Moosstrasse Luzern
Moosstrasse Luzern
Restaurant Bar Rooftop Tübach
Restaurant Bar Rooftop Tübach
Hotel Restaurant Alpenclub “Matterhaus"
Engelberg
Hotel Restaurant Alpenclub “Matterhaus"
Engelberg
Bauherrschaft Schweizerische Bundesbahnen
Bauherrschaft Schweizerische Bundesbahnen
New Shopping Mall Paya Lebar Singapore
New Shopping Mall Paya Lebar Singapore
Hauptbahnhof Bern
Hauptbahnhof Bern
Mall of Switzerland Luzern
Mall of Switzerland Luzern
Hotel Chateau Gütsch Luzern
Hotel Chateau Gütsch Luzern
Pizzeria Basilico Zürich
Pizzeria Basilico Zürich
Ameron Collection Hotel Flora Luzern
Ameron Collection Hotel Flora Luzern
Ameron Collection Hotel Flora Luzern
Designkonzeption, Ausführungs- und Detailplanung, Offertwesen, Bauleitung, Kostenkontrolle, Übergabeplanung und -abwicklung
Die bestehende, unpersönliche und kühle Hotellobby wurde durch die Gäste nicht genutzt.
Die Herausforderung war die helle, grosse Halle gemütlicher zu gestalten und eine Aufenhaltszone zu schaffen, die von den Gästen gerne genutzt wird. Ganz nach dem Zitat „You never get a second chance to make a first impression” sollte der gesamte Eingangsbereich als Visitenkarte des Hotels fungieren und einen Vorgeschmack auf den Aufenthalt bieten.
Gemäss der Stilvorgaben des Auftraggebers (Alp/Swissness) wurde ein dunkles, warmes Grundthema gewählt, welches mit ausgesuchten Materialien den Wohlfühlcharakter des Hauses in Luzern herausstreicht.
Durch die clevere Anordnung der Beleuchtung in der ganzen
Lobby wirkt der Raum heute mit der dunklen Farbe optisch gar grösser als vor dem Umbau.
Heute ist die Lobby ein beliebter Aufenthaltsraum und Treffpunkt der meist internationalen Hotelgäste.
Restaurant Take Away
Restaurant Take Away
Bahnhof Luzern
Bahnhof Luzern
Entsorgung&Recycling Stadt Zürich
Entsorgung&Recycling Stadt Zürich
Zürich
Zürich
Basel Messe
Basel Messe
British American Tobacco, Lausanne
Designkonzeption, Ausführungs- und Detailplanung, Offertwesen, Bauleitung, Kostenkontrolle, Übergabeplanung- und abwicklung
Aufgrund der restriktiven gesetzlichen Vorgaben für die Tabakwerbung setzt BAT auch bei seiner Marke Kent immer stärker auf emotionale Begegnungen an sogenannten Spots of Interest. Anlässlich der Art Basel sollte in unmittelbarer Umgebung der Messe ein Meetingpoint entstehen, an dem der Beruf des Grafikers und des DJs jungen Leuten näher gebracht werden. Zusätzlich wurde ein Restaurant mit einge- gliedert.
Die grundlegende Herausforderung bestand in der statischen Vorplanung der Belastungen des bestehenden Gebäudes und einer Realisierung, die den neuen Elementen trotzdem einen soliden Charakter verleiht.
Das Konzept beruht auf drei Kuben, die jeder in drei Einzelteilen per Tieflader angeliefert, per Autokran auf das Dach gesetzt und dort endmontiert wurden.
Dank genauer Vorplanung und exakter Überwachung der Ausführung konnte so in sehr kurzer Zeit das Dach des Parkhauses in eine Event- und Learning-Area verwandelt werden, die nebenbei auch die Kernwerte der Marke Kent zu jungen potentiellen Kunden transportieren sollte.
Konzept/Ausführung Gabriel Heusser/Studer Innen&Architektur
Konzept/Ausführung Gabriel Heusser/Studer Innen&Architektur
Titlis-Hütte
Hotel Seeburg Luzern,
Titlis-Hütte
Hotel Seeburg Luzern,
Zürich, Basel, Bern, Luzern, St. Gallen
Zürich, Basel, Bern, Luzern, St. Gallen
Schloss Brandis
Schloss Brandis
Florian Studer Architektur gestaltet Konzepte, die Gäste anziehen und den Arbeitsabläufen optimal Rechnung tragen.
Dank der langjährigen Erfahrung in Tourismus- und Gastroprojekten im In- und Ausland entwickeln wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden eigenständige und realisierbare Konzepte, die sich bezahlt machen.
Zielorientiert und kosteneffizient werden die Pläne mit kompetenten Handwerksmeistern umgesetzt um eine schnelle Rückkehr zu einem reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Gerade im Bereich Hotellerie und Gastronomie steht für Florian Studer Architektur die nutzungsorientierte Gestaltung von Innenräumen an erster Stelle.
Von strukturellen Anpassungen bis hin zur Möblierung und Dekoration erarbeiten wir schlüssige Konzepte, die durch hohe Funktionalität und Rentabilität bestechen.
Florian Studer Architektur kombiniert in der achitektonischen Planung für die Hotellerie und Gastronomie zwei wichtige Gegensätze.
Einerseits wird bereits in der Planungsphase ein effizienter Betriebsablauf zugrunde gelegt. Andererseits werden bei der optischen Ausprägung des Projektes die Zielvorgaben des Kunden und die Ansprüche seiner Gäste berücksichtigt.
Durch diesen Ansatz, der auch die Innenarchitektur mit einbezieht, entstehen Räume, die allen Nutzern gerecht werden.
In diesem Spezialbereich befassen wir uns mit Projekten für eine temporäre Nutzung.
Unsere Projekte in diesem Bereich sollen einerseits sehr visionär, andererseits betriebswirtschaftlich sinnvoll und vermarktbar sein.
Der frühzeitige Einbezug von Partnern für Spezialbereiche (z.B. Catering, Übernachtung, Sound & Light, Entsorgung etc.) garantiert auch im schlussendlichen Betrieb die reibungslose Nutzung.